Klarinettist
➤ Sinfonisches Blasorchester · Sinfonieorchester · Klarinettenchor & mehr · Konzerte · Unterricht & erste Ensembleerfahrungen
Musizieren zählt zu meinen Hobbys – ich spiele Klarinette (in A, B, C und Es), Bassetthorn und Bassklarinette.
»Man kann mir außer dem Talent eines nicht absprechen … Fleiß. Erfahrung und Fleiß, das sind doch zwei Dinge, die nicht ganz unwichtig sind.« (Leo Blech, Dirigent, 1949; zitiert nach Deutschlandfunk Kultur, Sendung vom 3. Januar 2016)
Sinfonisches Blasorchester
Aktuell musiziere ich regelmäßig mit dem Bayer-Blasorchester Leverkusen (Bassetthorn und Klarinette; Leitung: Tobias Schütte) und dem Landesblasorchester NRW (Klarinette; Leitung: Martin Kirchharz). Zwei verschiedene Ensembles mit jeweils höchsten Ansprüchen!
Meinem geografischen Lebenslauf folgend war ich nach meinem Abschied vom Blasorchester der Musikschule Solingen im Oktober 2004 (nach 21 Jahren; Leitung: Alois Mansfeld, Peter Hellwig) viele Jahre Mitglied des jungen Blasorchesters Marl (Leitung: Bernd Dahlhaus, René Lankeit).
Dankbar bin ich auch für viele erfolgreiche weitere Konzertprojekte anderer Orchester, bei denen ich mitwirken und wertvolle Erfahrungen sammeln konnte – um nur die wichtigsten zu nennen: Westfalen Winds (Klarinette; Leitung: Ulrich Schmidt), Symphonisches Blasorchester Essen (Bassklarinette; Leitung: Desar Sulejmani), Orchesterverein Hilgen (Klarinette; Leitung: Timor Oliver Chadik, Federico Ferrari), Bläsersymphonie der Abtei Hamborn in Duisburg (Bassklarinette; Leitung: Jan-Philipp Arendt) und Landesbläserphilharmonie NRW (Bassklarinette; Leitung: Tobias Liedtke).
Sinfonieorchester
Seit 2004 musiziere ich regelmäßig im Sinfonieorchester, zunächst in Herne, später in Gladbeck. Auch hier ergaben sich aus meinem geografischen Lebenslauf Änderungen. So unterstütze ich seit 2018 befreundete Orchester bei ihren Konzertprojekten – in Düsseldorf, Duisburg, Essen, Krefeld und darüber hinaus. Gelegentlich besuche ich Orchesterseminare in Nah und Fern.
Eine besondere Ehre und große Freude ist es mir, nach einer Premiere im Sommer 2013 ab Herbst 2023 wiederholt vom Akademischen Orchesterverein in Wien (Chefdirigent: Prof. Christian Birnbaum) zu herausragenden Konzertprojekten mit romantischer, großer Orchesterliteratur im Wiener Musikverein und Amsterdamer Concertgebouw eingeladen worden zu sein.
Kammermusik, Klarinettenchor und mehr
Zu all’ dem gesellten und gesellen sich gelegentliche Ausflüge in die Bläserkammermusik, Teilnahmen an verschiedenen Fortbildungen und die Begleitung von Chorkonzerten.
Seit 2004 nehme ich regelmäßig an den Proben und Konzertprojekten des Klarinettenchors der Deutschen Klarinetten-Gesellschaft unter Leitung von Prof. Christof Hilger teil.
Konzerterinnerungen
All das führte mich ungezählte Male auf Konzert- und andere Bühnen im In- und Ausland, und besonders gerne denke ich an:
- Bamberg: Konzert- und Kongresshalle – Joseph-Keilberth-Saal (Landesblasorchester NRW beim Wettbewerb für Auswahlorchester)
- Düsseldorf: Tonhalle – Mendelssohn-Saal („Carmina Burana“ mit den Heinrich Heine Symphonikern)
- Essen: Philharmonie – Alfried-Krupp-Saal (Solo; Landesblasorchester NRW; Universitätsorchester Duisburg-Essen)
- Köln: Gürzenich (Rainbow Symphony Cologne)
- Amsterdam (Niederlande): Het Concertgebouw – Großer Saal (Akademischer Orchesterverein Wien)
- Ferrara (Italien): Teatro Comunale Claudio Abbado (Heinrich Heine Symphoniker)
- Grado (Italien): Basilika di Sant’ Eufemia (Solo und junges Blasorchester Marl)
- Pécs (Ungarn): Nationaltheater (Reinholds Brass Band Essen)
- Wien (Österreich): Musikverein – Großer Saal (Akademischer Orchesterverein Wien)
Unterricht und erste Ensembleerfahrungen
Instrumentalunterricht im Fach Klarinette hatte ich ab 1982 bei Peter Hellwig an der Musikschule der Stadt Solingen sowie ab 2008 bei Thomas Krause in Bochum.
Meine ersten und prägenden Ensembleerfahrungen sammelte ich beim Jugendblasorchester der Musikschule Solingen (Leitung: Alois Mansfeld, Peter Hellwig, Peter Heider), mit Klarinettentrio und -quartett im Rahmen des Instrumentalunterrichts sowie mit der ADS Big Band (Leitung: Gerd Hoffmann), wo ich vorwiegend Altsaxophon spielte.