Bamberg
➤ Sommerimpressionen anno 2021
➤ Stadt·Land·Fluss: Linker Regnitzarm · Michaelsberg · Stadtbilder 2017 · Stadtbilder 2018 · Rathaus tags · Rathaus abends · Synagogenplatz · Bischofssitz
➤ Dom·Kirchen: Dom-Besichtigung · Dom-Führung · St. Gangolf · St. Martin · Obere Pfarre · St. Otto · St. Stephan · Ev. Erlöserkirche
➤ Panoramen: Altenburger Wanderung und Panorama · Bamberger Panorama

Warum steht ausgerechnet Bamberg, die fränkische Biermetropole (beinahe) am Anfang meiner Fotoalben? Nicht allein aus alphabetischen Gründen! Ohne den Kauf meines ersten Klarinettensatzes bei der Fa. Schwenk & Seggelke hätte ich die Stadt nicht kennengelernt und wüsste nicht, was ich verpasst hätte. Mittlerweile bin ich Stammkunde bei Jochen Seggelke und seinem Team, sodass ich immer wieder gute Gründe finde, dort vorbeizuschauen.

Sommerimpressionen anno 2021
Mit Fahrrad und iPhone habe ich Ende Juli 2021 die Umgebung Bambergs erkundet und schlendernd einige städtische Impressionen aufgefrischt.

Bamberg | Stadt · Land · Fluss
Bamberg liegt am Wasser, ja zu wichtigen Teilen praktisch im Wasser. Das Wasser heißt "Regnitz", teilt sich in einen linken und einen rechten Seitenarm, sowie in den alten Ludwig-Main-Donau-Kanal und den neuen Rhein-Main-Donau-Kanal. Das kann sehr reizvoll sein.
Linker Regnitzarm
Rund um die Schleuse 100, zwischen Theresienhain im Süden und Altem Rathaus im Norden, geht es besonders idyllisch zu. Nur wenige Schritte von der tourist-hektischen Altstadt ...
Michaelsberg
Von ganz unten in kürzester Zeit nach ganz oben: Auf den Michaelsberg mit toller Aussicht (und Riesenbaustelle).
Stadt·Bilder (2017)
Der Vorteil bei bedecktem, kühlem Wetter ist, dass man bei Stadtrundgängen nicht so ins Schwitzen kommt.
Stadt·Bilder (2018)
Es gibt natürlich auch schönes Wetter in Bamberg.
Altes Rathaus (1)
Geradezu ikonographische Bedeutung für Bamberg besitzt das mitten in die Regnitz gebaute Alte Rathaus.
Altes Rathaus (2)
Auch abends erstrahlt es in besonderem Glanz.
Synagogen-Platz
Zum Gedenken ...
Bischofssitz
Wir bleiben bei der Religion und betrachten den Bischofssitz direkt am Dom, aber nur von außen.

Bamberg | Kirchen
Angesichts von Pracht und Fülle der Bamberger Kirchen muss man aufpassen, den spirituellen Zweck dieser Bauten nicht zu verfehlen.
Besichtigung des Doms
Den Bamberger Dom muss gesehen haben, wer nach Bamberg kommt. Immerhin Bischofssitz und schon im Jahre 1002 n. Chr. gegründet! Wer Zeit, Muße und Interesse hat, befasse sich mit der Geschichte dieses Sakralbaus und stelle fest, warum er da steht wo er steht und warum er so aussieht wie er aussieht ...
Führung durch den Dom
Wer den Dom besichtigt, bekommt nicht alles zu sehen. Wer hingegen an einer Führung teilnimmt, sieht den Bischofsstuhl von hinten und erlebt das einzige Papstgrab nördlich der Alpen hautnah. Muss man nicht nach Rom fahren ...
Obere Pfarre
Link zum Fotoalbum “Bamberg – Obere Pfarre (2017)"Ev. Erlöserkirche
Link zum Fotoalbum “Bamberg – Ev. Erlöserkirche (2017)"
Altenburger Wanderung und Panorama
Eine Wanderung zur Altenburg ist eine wunderbare Gelegenheit zur "Stadtflucht".

Panorama-Ansichten
Von Altenburg kommend eröffnen sich südwestlich der Stadt ganz hervorragende Perspektiven auf ebendiese!