
Winter in der Stadt – Kö · Hofgarten · Rheinpark · Niederkassel
Anfang Februar 2021 schneite es in Düsseldorf – und der Schnee blieb sogar liegen! Dieses überaus seltene Phänomen, gepaart mit tagelangem Frost, folgte unmittelbar auf das Winterhochwasser (ca. 8,30 m Düsseldorfer Pegel). Daraus entstanden ganz unterschiedliche Wintervergnügen im ganzen Stadtgebiet. Mich zog es am 14. Februar mittags zur Königsallee und von dort durch Hofgarten und Rheinpark nach Niederkassel, wo günstige Witterungs- und Wasserverhältnisse Eislaufen auf den Rheinwiesen möglich gemacht hatten. "Ich liebe diese Stadt!" (enkelson.)

Wintervergnügen im Benrather Schlosspark und in der Urdenbacher Kämpe
Anfang Februar 2021 schneite es in Düsseldorf – und der Schnee blieb sogar liegen! Dieses überaus seltene Phänomen, gepaart mit tagelangem Frost, folgte unmittelbar auf das Winterhochwasser (ca. 8,30 m Düsseldorfer Pegel). Daraus entstanden ganz unterschiedliche Wintervergnügen im ganzen Stadtgebiet. Mich zog es am 13. Februar mittags in den Schlosspark Benrath und von dort weiter in die Urdenbacher Kämpe zum Ausleger, und wieder zurück. Drei Stunden Wanderung auf und durch Eis und Schnee.

Der Rheinturm in Magenta und Rot
Vom 17. bis 20. Juni 2020 machte die Deutsche Telekom AG Werbung für ihren Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes – und bescherte Düsseldorf in den Abendstunden halbstündlich tolle Lichtspektakel an und mit dem Rheinturm. Und weil die Scheinwerfer einmal installiert waren, machte man am 22. Juni 2020 gleich weiter mit der #nightoflight2020, um auf die prekäre Lage der Kultur- und Kunstschaffenden infolge der von Bund, Ländern und Kommunen getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie aufmerksam zu machen.
Die Fotos habe ich am 19. Juni 2020 vom Oberkasseler Rheinufer und von der Promenade vor dem Landtagsgebäude sowie am 22. Juni 2020 von der Brücke im Medienhafen aus aufgenommen.

Schloss Kalkum
Schloss Kalkum im Düsseldorfer Norden ist ein Kleinod mit wechselvoller Geschichte, in die auch Ferdinand Lassalle (Hauptinitiator und Präsident der ersten sozialdemokratischen Parteiorganisation im deutschen Sprachraum) eingeschrieben ist, und leider mit unsicherer Zukunft nach dem Auszug der Zweigstelle des nordrhein-westfälischen Hauptstaatsarchives Ende 2014. Hier sind ein paar Impressionen vom 8. April 2020, mit einem seltenen Blick in den Innenhof garniert.

Medienhafen im April 2020
Mit dem Landesstudio Düsseldorf des Westdeutschen Rundfunks Köln (WDR) fing es an, dann kamen einige andere Unternehmen der sich zunächst prosperierend entwickelnden Medienbranche hinzu. Architekten durften sich austoben, pardon: entfalten. Und so sieht das heute – im April 2020 – aus im sogenannten Medienhafen, dem am dünnsten besiedelten Stadtteil Düsseldorfs (34 Einwohner auf 1 km²).

Stadttor und Rheinturm
1998 wurde ein neues die Stadtsilhouette prägendes Gebäude eingeweiht: Das Stadttor. Nachdem der Rheinufertunnel fertiggestellt worden war, erhielten Rheinturm, WDR-Landesstudio und der neue Landtag (1998 bezogen) gemeinsam mit dem entstehenden Medienhafen, alle in unmittelbarer Nachbarschaft, mit dem auf der Tunneldecke gestalteten Bürgerpark Unterbilk eine neues Areal, das sie selbst, den Rhein und die Stadt oberirdisch und (für Düsseldorfer Verhältnisse weitgehend) autofrei verbindet.

Himmelgeister Rheinbogen
Der Rhein fließt durch Düsseldorf, und um den südlichen Stadtteil Himmelgeist macht er einen großen Bogen: Der Himmelgeister Rheinbogen. Dort findet man Schloß Mickeln, heute Gästehaus der Heinrich-Heine-Universität, die Pfarrkirche St. Nikolaus (eine der drei ältesten der heutigen Stadt), viel Landwirtschaft, und noch viel mehr ursprünglich anmutende Landschaft. Immer mal wieder taucht am Horizont “Lang Wellem” auf, der Rheinturm.

Schloß Benrath im Juli 2012
Während meines Exils in Herne hatte ich doch regelmäßig Sehnsucht nach der "alten" Heimat und besuchte sie regelmäßig. So auch auf einer langen Radtour im Juli 2012.

Noch mehr Düsseldorf:
Japanischer Garten im Nordpark
Link zum Fotoalbum "Japanischer Garten"Nordpark im Sommer 2020
Link zum Fotoalbum "Nordpark Sommer 2020"Schloss Eller
Link zum Fotoalbum "Schloss Eller"Unterbacher See im November 2018
Link zum Fotoalbum "Unterbacher See"Benrather Schlosspark im Oktober 2018
Link zum Fotoalbum "Benrather Schlosspark"Benrather Schlosspark · Die Figuren
Link zum Fotoalbum "Figuren im Benrather Schlosspark"